Quarzglas
Der hochleistungswerkstoff Quarzglas ist aufgrund seiner optischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften einer der wertvollsten Werkstoffe bei der Herstellung von High-Tech-Produkten für Industrie und Forschung.
Bei den meisten Anwendungen stehen die Aspekte Reinheit, Wärme und Licht im Vordergrund. Beispiele sind die Herstellung von Halbleiter/Chips und Solarzellen, die Lasertechnologie oder die Wasserentkeimung mittels UV-Lampen.
Eigenschaften
- hohe Reinheit
- geringe thermische Ausdehnungskoeffizienten
- hohe Temperaturbeständigkeit
- niedrige thermische Ausdehnung bei hoher Temperaturwechselbeständigkeit
- Lichtdurchlässigkeit im ultravioletten, sichtbaren und infraroten Wellenlängenbereich
- geringe Wärmeleitfähigkeit
- sehr geringe elektrische Leitfähigkeit
- hohe Transformations- und Erweichungstemperatur
Anwendungsbereiche
- Halbleiterindustrie
- Solarindustrie/Photovoltaikindustrie
- Chemie- und Pharmaindustrie
- Optik
- Vakuumtechnik
- Beleuchtung
- Medizintechnik
- Luft- und Raumfahrtfahrttechnik
- Anlagen- und Maschinenbau
- Forschung und Entwicklung
Produktbeispiele
- Quarzglas für Ofentechnik
- Zeichnungsteile aller Art
- Rohren und Stäbe
- Lampenkolben
- Quarzglashüllrohre
- Platten aus Quarzglas
- Antireflexbeschichtung für Laserschutzscheiben
- Sonderanfertigungen
- Anwendungen mit sehr hoher Einsatztemperatur
- Quarzglasfenster
- Quarzglassubstrate
- Objektträger
- Deckgläser
- Optisches Quarzglas
- Quarzglasscheiben
- Schaugläser aus Quarzglas
- Normschliffe
- Direktgezogene Platten
- Planoptik
- Einzellinsen
- Tiegel aus Quarzglas
- Quarzglasplatten
- Zylinder aus Quarzglas
- Apparaturen
- Fritten, Filterplatten aus Quarzglas
- Blockmaterialien
- Synthetisches Quarzglas
- Mechanisch polierte Platten




